Ferienhaus Mirow – Ihr perfekter Urlaubsort in der Mecklenburgischen Seenplatte
Mirow ist das charmante Urlaubsziel inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Die romantische Schlossinsel, umgeben von Wasser und Wäldern, übt einen Bann aus, dem kaum jemand widerstehen kann. Wenn Sie Ihren Urlaub an der Müritz planen, bietet Mirow Ihnen die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Aktivitäten. Ob Sie im Ferienhaus Mirow oder in einer gemütlichen Ferienwohnung Mirow am See direkt am Wasser entspannen oder ganztägige Kanu- oder Fahrradtrips planen – Mirow ist ideal für abwechslungsreichen und familienfreundlichen Müritz-Urlaub. Eine passende Mirow Unterkunft finden Sie schnell und unkompliziert – ob zentral gelegen oder naturnah.
Lage
Mirow liegt im Südosten der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, am Südende des Mirower Sees und an der Müritz-Havel-Wasserstraße. Die Stadt ist von Seen und Wäldern umgeben – ein Paradies für Wassersportler, Radler und Naturliebhaber. Durch einen saisonalen Bus im Sommer ist Mirow auch gut ohne Auto erreichbar. Auch wer eine Ferienwohnung Mirow sucht, findet hier optimale Bedingungen für Erholung und Mobilität ohne eigenes Fahrzeug.
Natur, Umgebung und Ausflugsziele
- Die Seenlandschaft um Mirow ist besonders facettenreich: Neben dem Mirower See laden kurze und lange Routen zu Erkundungstouren ein. Eines der Highlights ist das Seerosenparadies – dieses ist per Kanu oder SUP erreichbar über die „Alte Fahrt", eine historische Wasserverbindung zwischen Müritz und Mirow.
- Für Radfahrer führt der Müritz-Rundweg direkt an Mirow vorbei und bietet die Kulisse für vielfältige Touren durch Wälder, entlang von Kanälen und zu Aussichtspunkten. Spaziergänger schätzen die autofreien Waldwege, die sich für Wanderungen oder Ausritte eignen.
- Mit den Ausflugsschiffen der weißen Flotte erkunden Sie die Umgebung bequem vom Wasser aus und gewinnen so völlig neue Perspektiven.
- Die Waldpfade rund um Mirow sind ideal für Wanderungen und ausgestattet mit Aussichtspunkten und Rastplätzen.
- Müritz-Nationalpark: Der Müritz-Nationalpark ist in nur 20 Minuten per Rad erreichbar – hier gibt es eine Kranichplattform, eine Rangerstation und den Käflingsbergturm.
- Ausflug nach Boek: Das Nationalparkdorf Boek erreichen Sie bequem mit Bus oder Fahrrad. Hier starten barrierefreie Wanderwege zu Fischteichen und zum Aussichtsturm Käflingsberg.
- Tierpark Kunsterspring: Etwa 15 Kilometer von Mirow entfernt liegt der Tierpark Kunsterspring, wo Kinder verschiedene Tiere aus nächster Nähe erleben können.
- Naturführungen und Vogelbeobachtung: Die nahe gelegene Müritz-Nationalparkregion bietet regelmäßig geführte Wanderungen an, bei denen Sie mit etwas Glück Kraniche oder Fischadler beobachten können.
- Falknerei in Bantikow: In der Falknerei lernen Kinder und Erwachsene alles über Greifvögel. Es gibt spannende Flugvorführungen, bei denen man die Vögel in Aktion sehen kann.
- Tagesausflug nach Neustrelitz, Waren (Müritz), Plau, Malchow oder Rostock: In den Städten ist vieles möglich, z. B. der Besuch von Museen, Strandbesuche, Shoppingtouren und Restaurantbesuche.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
- Johanniterkirche Mirow: Die Kirche wurde zwischen 1747 und 1749 errichtet und beherbergt u. a. die Fürstengruft der Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz, in der auch die Eltern von Königin Charlotte von Großbritannien bestattet sind.
- 3-Königinnen-Palais: Direkt neben dem Schloss gelegen, informiert dieses Besucherzentrum über drei europäische Monarchinnen mit Wurzeln in Mirow – darunter Sophie Charlotte, spätere Königin von England. Die Ausstellung ist multimedial aufbereitet und eignet sich sehr gut für Familien.
- Torhaus von 1588: Das Torhaus ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude Mirows und dient heute als Eingang zur Schlossinsel. Es beherbergt ein kleines Café und wechselnde Kunstausstellungen.
- Historischer Stadtkern: Der Stadtkern ist einen Bummel wert, hier gibt es einen alten Marktplatz, Fachwerkhäuser und verschiedene kleine Museen wie das Heimatmuseum im Pfarrhaus.
- Mirower Schleuse: Die Schleuse ist ein technisch interessanter Übergang zwischen Mirower See und der „Alten Fahrt“. Hier beobachten Sie Boote beim Schleusen aus nächster Nähe.
- Alte Mühle Mirow: Heute ist die alte Mühle ein liebevoll restauriertes Ferienhaus mit Denkmalstatus, ursprünglich um 1700 erbaut – ideal für einen Aufenthalt im Ferienhaus Mirow mit historischem Charme.
Freizeitmöglichkeiten und Sport
Wer sich im Urlaub gern bewegt, ist in Mirow genau richtig. Von Wasser bis Wald, von Fahrradtour bis entspanntem Relaxen – hier findet jeder sein persönliches Freizeitprogramm:
- Wassersport: In Mirow und Granzow gibt es diverse Bootsverleiher, SUP-Stationen und sogar führerscheinfreie Motorboote. Beliebt sind auch geführte Kanutouren durch die Seerosenparadiese der Kleinseenplatte.
- Wandern & Nordic Walking: Besonders schön sind die Waldwege rund um den Zotzensee. Auch der Mirower Schlosspark eignet sich für Spaziergänge oder Sporteinheiten.
- Reiten & Pferdehof: Im Ortsteil Starsow gibt es einen familienfreundlichen Reiterhof mit Unterricht und geführten Ausritten.
- Minigolf & Abenteuerspielplatz: Im Ferienpark Granzow gibt es auch Beachvolleyballfelder und Leihangebote für Tischtennis oder Tretboote.
- Angeln: Tages- und Wochenkarten sind in der Touristinfo erhältlich. Die Zielfische sind Zander, Barsch, Hecht und Aal.
- Klettern im Hochseilgarten: Kletteranlagen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bieten Spaß für ältere Kinder und Jugendliche.
- Tennisplatz: Im Ferienpark Mirow steht ein gepflegter Tennisplatz zur Verfügung.
- Sauna und Hallenbad: Bei schlechtem Wetter oder zum Entspannen laden Schwimmbäder mit angeschlossener Sauna ein.
- Naturführungen und Vogelbeobachtung: Besonders in der Nähe der Mirow Unterkunft ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende.
- Mountainbike: Für Mountainbike-Fans gibt es viele geeignete Strecken in der Nähe.
Gastronomie
Auch kulinarisch ist Mirow eine kleine Überraschung – viele Betriebe setzen auf Regionalität und bieten eine gemütliche Atmosphäre – oft mit Seeblick. Außerdem können Sie im Ritterkeller im historischen Gewölbe speisen oder im Pfannkuchenhaus Ihre Kinder glücklich machen. Wer in einer Ferienwohnung Mirow oder einem Ferienhaus Mirow Urlaub macht, findet zudem viele regionale Produkte auf Wochenmärkten und in Hofläden.
Urlaub mit Hund in Mirow
Mirow gehört zu den besonders hundefreundlichen Urlaubsorten in der Mecklenburgischen Seenplatte:
- Viele unserer Ferienwohnungen Mirow am See und Ferienhäuser sind hundefreundlich, mit umzäunten Gärten, Napf und Hundebett.
- Der Hundestrand im Ferienpark Mirow bietet schattige Liegeplätze, einen flachen Einstieg und eine Freilaufzone.
- Auf der Schlossinsel dürfen Hunde an der Leine mitgeführt werden.
- Auch im Kleinseenbus (MÜRITZ-rundum) fahren angeleinte Hunde kostenfrei mit.
Fazit
Mirow ist nicht nur ein hübscher Ort in der Mecklenburgischen Seenplatte – es ist ein Urlaubsziel für alle Sinne und Interessen. Die Mischung aus kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, intakter Natur, Wassersportmöglichkeiten und hundefreundlichen Angeboten macht den Ort zu einem echten Geheimtipp für Ihren nächsten Müritz-Urlaub. Ob Sie sich für eine Mirow Unterkunft, ein Ferienhaus Mirow oder eine Ferienwohnung Mirow entscheiden – Erholung und Abenteuer sind garantiert!