Die Gemeinde Rechlin liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte am Südostufer der Müritz und bildet den südlichen Eingang zum Müritz-Nationalpark.
Umgeben von einer abwechslungsreichen Natur mit vielen Seen, Wäldern und Wiesen ist es hier ideal für Ruhe- und Erholungssuchende. Aber auch eine aktive Urlaubsgestaltung wie Wandern, Radfahren, Paddeln, Bootstouren bietet sich hier an.
Im Müritz-Nationalpark kannst Du eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt erkunden, sowie im Herbst einzigartige Naturereignisse erleben, wie z.B. dem Kranichzug.
Rechlin ist ideal für Boots- oder Paddeltouren auf der Müritz, dem größten Binnensee Deutschland, auch durch zahlreiche Kanäle durch den Müritz-Nationalpark. Es gibt viele Liegeplätze für Boote und Yachten. Boote können auch gechartert werden, in der größten Marina am Claassee.
In der Region ermöglichen auch Campingplätze und Kanuverleihe Mehrtages- und individuell gestaltete Bootstouren.
Die flachen sandigen Strände an vielen kleinen Seen bieten die Möglichkeit zum Baden und weitere Wassersportaktivitäten.
Auch sind Rundflüge möglich, vom Müritz-Flugplatz Rechlin/Lärz.
Ein sehenswertes Ausflugsziel ist das Luftfahrttechnische Museum Rechlin. Seit dem 01. August 1998 wird das historische Gebäudeensemble als Museum genutzt.Von 1945 bis deren Abzug 1993 nutzte die sowjetische Armee das Gebäude. Das Museum beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Geschichte von Rechlin.
Ein Haltepunkt der Nationalpark-Ticket-Buslinie ist Rechlin Nord und bietet damit die Möglichkeit die Natur-Highlights des Müritz-Nationalparks zu erkunden.
Die Tourist-Information im Ort bietet ein umfangreiches Serviceangebot, Informationen und Tipps.