Die Müritzregion ist nicht nur ein Paradies für Sportler und Naturfreunde, sondern längst auch ein großartiges Ziel für Familien mit Kindern. Hier gibt es zahlreiche Orte, die Kindern aufregende Ferienabenteuer bieten – und auch für die großen Familienmitglieder interessant sind.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Ausflugsziele für Familien mit Kindern vor.

Müritzeum in Waren – Naturkunde trifft Erlebniswelt

Wenn Sie einen Tag am See gegen ein spannendes Indoor-Erlebnis tauschen möchten, ist das Müritzeum in Waren (Müritz) die beste Adresse. Hier gibt es keine langweiligen Infotafeln, sondern lebendige Natur zum Anfassen und Entdecken. Das Herzstück der Anlage ist Deutschlands größtes Süßwasseraquarium für heimische Fischarten. Besonders beeindruckend ist das große Tiefenbecken, in dem Muränen gemächlich ihre Bahnen ziehen.

Neben den Aquarien gibt es interaktive Stationen, z. B. zu den Themen Wald und Vögel. Auch das Außengelände mit Abenteuerspielplatz und Entdeckerstationen bietet den Kleinen Bewegung und Abwechslung.

Das Müritzeum liegt direkt am Herrensee in Waren und ist fußläufig vom Hafen oder Bahnhof erreichbar. Für Familien mit kleineren Kindern stehen Leihbuggys zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.mueritzeum.de

Boots- und Paddeltouren für Familien – Abenteuer auf dem Wasser

Einmal selbst Kapitän sein – davon träumen viele Kinder. An der Müritz können Sie diesen Wunsch ganz unkompliziert wahr werden lassen. In Orten wie Waren, Röbel, Klink oder Rechlin gibt es zahlreiche Bootsverleihe, die familienfreundliche Elektroboote, Tretboote oder Kanus anbieten.

Eine besonders schöne Tour führt vom Stadthafen Röbel aus entlang des Westufers Richtung Sietow. Dort liegen kleine Buchten mit Schilf und seltenen Wasservögeln, die Kinder vom Boot aus entdecken können. Auch eine Tour auf dem Bolter Kanal bei Rechlin ist lohnenswert: Hier paddeln Sie zwischen Bäumen und schmalen Uferzonen, fernab von Wellengang und Schiffsverkehr.

Bärenwald Müritz – Ein tierisches Erlebnis bei Stuer

Etwas abseits vom Seeufer, in der Nähe von Stuer, liegt der Bärenwald Müritz – ein besonderes Ausflugsziel, das nicht nur Kindern lange in Erinnerung bleibt. Hier leben aktuell 9 Braunbären, die aus Zirkussen, Zoos oder anderen schlechten Haltungsbedingungen stammen und nun in einem naturnahen Waldgebiet auf etwa 16 Hektar Fläche ihr Leben in Ruhe verbringen dürfen.

Die Wege durch das Gelände sind gut ausgeschildert und auch mit Kinderwagen befahrbar. Kinder können an Mitmach-Stationen etwas über das Leben der Bären lernen, Spuren im Wald suchen oder sich auf dem Naturspielplatz austoben. Besonders beliebt ist die Aussichtsplattform, von der aus man die Bären in ihrem Gehege beobachten kann.

Weitere Infos und Eintrittspreise finden Sie auf www.baerenwald-mueritz.de

Erlebnisbad MüritzTherme – Wasserspaß bei jedem Wetter

Manchmal passt das Wetter einfach nicht zum geplanten Urlaub. Zum Glück gibt es in Röbel die MüritzTherme – ein familienfreundliches Schwimmbad mit Rutsche und großer Wasserfläche. Die Therme liegt zentral in Röbel und ist besonders für Familien mit Kindern zwischen 3 und 12 Jahren geeignet.

Im Erlebnisbecken gibt es Massagedüsen, Sprudelliegen und eine breite Rutsche. Für Kleinkinder steht ein separates Becken mit kleinen Attraktionen bereit. Im 25-Meter-Becken können dagegen sportliche Erwachsene ihre Bahnen ziehen.

In der Hochsaison empfiehlt sich ein früher Besuch, da die Therme bei schlechtem Wetter schnell voll ist. Umkleiden, Familienkabinen und Wickelräume sind vorhanden. Weitere Informationen unter: www.mueritztherme.de

Naturerlebnispfad bei Boek – Barfuß durch den Wald

Wenn Ihre Kinder gerne laufen, ist der Naturerlebnispfad bei Boek genau das Richtige. Der kleine Ort Boek liegt am Rand des Müritz-Nationalparks, südlich von Waren. Direkt am Nationalpark-Informationszentrum startet ein etwa zwei Kilometer langer Rundweg, der speziell für Familien konzipiert wurde. Auf Holzstegen, Wiesen und Waldboden lernen Kinder spielerisch die Pflanzen- und Tierwelt der Region kennen.

Auch Ratestationen bieten Unterhaltung: Welche Baumrinde ist das? Wie klingt ein Frosch? Was hinterlässt der Specht? Zusätzlich gibt es ein kleines Waldklassenzimmer mit geschnitzten Tierfiguren und Picknickbänken. Nach diesem Ausflug ist garantiert jeder schlauer!

Der Weg ist für Kinderwagen geeignet und dauert je nach Tempo etwa eine Stunde. In der Hauptsaison finden geführte Touren statt, die vom Erlebnispfad-Team begleitet werden. Details und Termine gibt es unter: www.nationalpark-mueritz.de

Wildpark Güstrow – wilde Tiere erleben

Etwa 45–60 Minuten mit dem Auto von der Müritz entfernt liegt der Wildpark Güstrow – eine große Anlage mit Wildtieren wie Wölfen, Luchsen, Bisons und Auerochsen in naturnahen Gehegen. Besonders spannend für Kinder sind die Hochwege und Kletterstationen direkt über den Gehegen. Der Park bietet auch Picknickplätze und gastronomische Einrichtungen. Ideal für einen Ausflugstag mit tierischem Erlebnis.

Hier finden Sie weitere Informationen: www.wildpark-mv.de

Spielplätze mit Seeblick

In den meisten Urlaubsorten an der Müritz finden Sie gepflegte Spielplätze, doch manche stechen besonders heraus. Einer davon ist der Spielplatz am Stadthafen von Waren. Er ist direkt an der Promenade gelegen und überzeugt mit einem wunderschönen Blick auf den Hafen.

Ein weiterer Tipp ist der große Spielplatz in Röbel, unweit der MüritzTherme. Dort gibt es Klettergerüste, Schaukeln und eine Seilbahn. Auch in Klink, Rechlin und Ludorf gibt es kleinere Spielplätze mit Wassernähe, die sich gut in einen Spaziergang oder Fahrradausflug integrieren lassen.

 

Zuletzt angesehen