Es gibt viele besonders schöne Herbstwanderungen rund um die Müritz, bei denen Sie in der Nebensaison eine außergewöhnliche Ruhe genießen. Die Kombination aus dem Farbenspiel des Laubs im Herbst und der einzigartigen Natur am Müritzsee bietet Ihnen eine einzigartige Atmosphäre.
Wenn Sie rund um die Müritz eine wundervolle Herbstwanderung planen, ist der Müritz-Radrundweg ebenso wie die Strecke zur Bolter Schleuse für ein ruhiges Abenteuer zu Fuß ein hervorragender Tipp. Im Umfeld von Klink, Sietow oder Röbel erzeugt die Seenlandschaft zusammen mit Bäumen eine malerische Herbstatmosphäre. Darüber hinaus überzeugen verschiedene Wanderrouten im Umfeld des Müritzsees Sie in den Herbstmonaten durch die Chance auf Tierbeobachtungen, gemütliche Sitzbänke und beliebte Aussichtsplattformen mit einem beispiellosen Ausblick.
Bei außergewöhnlich schönen Herbstwanderungen rund um die Müritz wird der Müritz-Radrundweg seinem Namen nicht wirklich gerecht, weil die Strecke Ihnen ohne ein Fahrrad zu Fuß genauso faszinierende Erkundungstouren ermöglicht. Während der herbstlichen Nebensaison profitieren Sie bei Wanderungen davon, dass dieser Weg im Vergleich zu anderen Phasen des Jahres kaum befahren ist. Deshalb genießen Sie auf dem Müritz-Radrundweg im Verlauf einer Herbstwanderung sehr viel Ruhe. Neben einem kürzeren herbstlichen Spaziergang sind auch unterschiedliche Tagestouren über die Strecke zu Fuß äußerst reizvoll. Insgesamt verläuft der Müritz-Radrundweg über eine Distanz von rund 117 Kilometern.
Diese Strecke führt Sie rund um den Müritzsee. Der Rundweg verbindet zahlreiche Orte, in denen Sie bei Herbstwanderungen einen interessanten und angenehmen Zwischenstopp planen können. Dazu zählen unter anderem Waren sowie Klink, Röbel und Rechlin.
Im Verlauf einer sehr schönen Herbstwanderung rund um die Müritz finden Sie im Süden von Boek mit der Bolter Schleuse ein besonders sehenswertes Ziel. Dieses Ausflugsziel erreichen Sie über einen Weg, der durch einen alten Eichenwald führt und für Familienausflüge geeignet ist. Am Ende der Wanderung zur Bolter Schleuse genießen Sie an einer Wasserstelle eine ruhige und idyllische Herbstatmosphäre. Dort dürfen Sie ein beeindruckendes Farbenspiel bewundern, während das Herbstlaub sich im Wasser spiegelt. Auf der Strecke bis zur Bolter Schleuse stehen Ihnen außerdem verschiedene Rastplätze zur Verfügung. An diesen Plätzen können Sie mit der ganzen Familie gemütliche Pausen verbringen.
Ein sehr schöner Streckenabschnitt am Ufer der Müritz führt Sie von Klink bis nach Sietow und wirkt im Herbst besonders malerisch. Dort entsteht ein faszinierender Kontrast, sobald direkt am Gewässer die Buchen und die Ahornbäume die Blätter verlieren. Weil diese Strecke ziemlich flach ist, brauchen Sie für eine Herbstwanderung über den beliebten Abschnitt keine außergewöhnliche Kondition. Darüber hinaus ist der Weg zwischen Sietow und Klink hervorragend ausgebaut. Darum eignet sich die Wanderroute für eine relativ gemütliche Tour.
Vor längeren Wanderungen über einen halben Tag ist rund um die Müritz zum Beispiel Röbel am Westufer ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie in erster Linie das Farbenspiel des Herbstlaubs am See bestaunen wollen. Für eine Wandertour mit mehreren Etappen ergibt es dann oft Sinn, am westlichen Ufer einzelne Teilstrecken mit einem Fahrzeug zu bewältigen. Auf dem Weg dürfen Sie sich über zahlreiche Aussichtspunkte mit einer tollen Aussicht auf die Natur und den Müritzsee freuen. Zudem entdecken Sie am Westufer mehrere kleine Badestellen, an denen Sie an wärmeren Herbsttagen durchaus die Badesachen mitbringen können.
Die Chance auf Tierbeobachtungen macht Herbstwanderungen rund um die Müritz ebenfalls lohnenswert. In den Herbstmonaten können Sie im Müritz-Nationalpark im Verlauf von Wanderungen in der Gegend besonders häufig Rothirsche entdecken. Das hängt mit dem Beginn der Brunftzeit zum Beginn des Oktobers zusammen. Vor allem in der Nähe des südlichen Bereichs am Müritzsee sind im Herbst oft Hirschbeobachtungen möglich.
Falls Sie in erster Linie Rothirsche sehen möchten, ist die gekennzeichnete Route zwischen dem Nationalparkdorf Schwarzenhof und dem Priesterbäker See im Umfeld ein guter Tipp. Sie hören die Rufe der Tiere in den herbstlichen Morgenstunden sehr deutlich. Außerdem sind die Rothirsche im Herbst meistens über weite Distanzen hörbar, wenn der Abend anbricht.
Kraniche sind ein weiteres Highlight, auf das Sie sich im Verlauf einer Herbstwanderung rund um die Müritz bei Tierbeobachtungen in vielen Fällen freuen dürfen. Hierfür sind vorwiegend die Strecken in der Zone zwischen Boek, Federow und Speck empfehlenswert. Falls eine Kranichbeobachtung für Sie bei einer Wandertour eine hohe Priorität genießt, ist ein Wanderausflug vom Müritzsee bis zum Rederangsee an den meisten Herbsttagen eine exzellente Idee. Der Kranichrastplatz Federow gilt als ein idealer Aussichtspunkt, wenn Sie unbedingt einen Blick auf die Vögel werfen möchten. Dort haben Sie im Herbst sogar die Chance auf eine geführte Wandertour mit Tierexperten. Fachkundige Begleiter zeigen Ihnen währenddessen, wie Sie mit einem Fernglas die Schönheit der Kraniche im Detail bewundern können.
Für schöne Wandertouren mit einer ruhigen Herbstatmosphäre finden Sie zwischen der Müritz und dem Feisnecksee genauso beliebte Strecken. Am Wasser und in den Wäldern auf diesen Routen profitieren Sie von Bedingungen, die sich ideal für eine relativ gemütliche Wanderung ohne Zeitdruck eignen. Am Feisnecksee entdecken Sie viele Bänke, die regelmäßige Pausen ermöglichen. Während Sie sich auf den Sitzbänken erholen, genießen Sie oft eine freie Sicht auf die Seelandschaft, die herbstlich schimmert. Weil die Routen zum Feisnecksee rund um die Müritz gut ausgeschildert sind und Ihnen mit der leichten Begehbarkeit einen weiteren Vorteil bieten, kommen dort Wanderer auch ohne große Erfahrung zurecht.
Darüber hinaus lohnt es sich, im Rahmen einer Herbstwanderung rund um die Müritz zum Aussichtsturm Schnakenburg zu gehen. Auf dem Weg zu diesem Aussichtspunkt werden Sie durch Moor- und Waldgebiete fasziniert. Lichtungen und kleine Teiche sorgen während einer Wanderung zum Turm in den Herbstmonaten für eine idyllische Stimmung. Außerdem sehen Sie dort häufig variantenreiche Vogelarten. Wenn Sie am Aussichtsturm Schnakenburg angekommen sind, dürfen Sie sich über einen weiten Ausblick freuen. An schönen Herbsttagen erzeugt der Müritzsee dabei einen imposanten Hintergrund.
Wenn Sie im Herbst rund um die Müritz wandern und währenddessen schöne Aussichtsplattformen suchen, ist zugleich der Käflingsbergturm als Ausflugsziel ein guter Tipp. Dort liegt eine zugängliche Plattform auf einer Höhe von rund 30 Metern. Eine leuchtende Farbenvielfalt über den Baumkronen ermöglicht auf dem Käflingsbergturm eine traumhafte Aussicht. Der Wanderweg am Turm ist gut befestigt und eignet sich daher hervorragend für schöne Herbstwanderungen.
Falls Sie auf den besonders schönen Routen rund um die Müritz im Herbst wandern wollen, sollten Sie derartige Ausflüge frühzeitig planen. Mit wetterfester Kleidung und einem festen Schuh sind Sie für die Bedingungen bei Herbstwanderungen am See gut ausgerüstet. Zudem gibt es umfassende Wanderkarten, die Ihnen die Planung einer Wandertour in der Gegend erleichtern. Wenn Sie hierfür Zwischenstopps mit guter Verpflegung festlegen wollen, profitieren Sie rund um die Müritz von vielseitigen Optionen. Denn Sie finden unter anderem in Rechlin, Waren und Röbel zahlreiche Restaurants mit Spezialitäten aus der Region.
Herbstwanderungen bieten Ihnen rund um die Müritz die Chance auf außergewöhnlich schöne Erlebnisse, bei denen die Mischung aus dem Farbenspiel des Laubs, der Tierwelt und der Seenlandschaft für einzigartige Erinnerungen sorgt. Variantenreiche Wanderrouten am Müritzsee sind im Herbst gut geeignet, während Sie mit Ihrer Familie reisen. Außerdem profitieren Sie unter anderem am Aussichtsturm Schnakenburg und dem Käflingsbergturm von einer Aussicht, die in Fotoalben zu den Highlights gehört.