Regenwetter im Urlaub zählt zu den Befürchtungen der meisten Menschen und ist mit der Frage verbunden, wie sich diese Zeit möglichst angenehm gestalten lässt. Mit einem passenden gemütlichen Ferienhaus sind Sie jedoch auf der sicheren Seite und haben vielfältige Möglichkeiten, in einer besonderen und heimeligen Atmosphäre Ihre Tage zu gestalten. Ob Entspannung, Schlemmen, Spielen oder Kreativität - die Optionen sind breit gefächert und bieten viel Abwechslung. So schaffen Sie Wohlfühlmomente, die in jedem Fall im Gedächtnis bleiben werden.

Ferienhäuser können sich je nach Ausstattung als kleine private Wellnesstempel entpuppen. Häufig gibt es Ausstattungen mit Badewanne oder auch Kamin - ideale Bedingungen für eine entspannte Atmosphäre. Nutzen Sie die Gelegenheit von Regentagen für ein ausgiebiges heißes Bad. Sorgen Sie für eine ansprechende Gestaltung in Form von duftenden ätherischen Ölen, einer schönen Beleuchtung und, wenn Sie mögen, Musik im Hintergrund. Genießen Sie eine ausgiebige Badezeit zum Regenerieren von Körper und Geist.
Gönnen Sie sich ein umfassendes Wellness- und Pflegeprogramm mit einem selbst gemachten Peeling für die Haut, einem Gesichtsdampfbad über einer Schüssel mit heißem Wasser oder auch einem Fußbad mit wohlriechenden Kräutern. Auch eine Duftlampe mit hochwertigen Ölen ist eine Bereicherung und trägt zur Entspannung bei. Wenn Sie nicht allein reisen, sind gegenseitige Massagen ebenfalls ein Highlight, das für Wohlbefinden sorgt. Das kann eine ausgiebige Rückenmassage sein, aber ebenso eine Fuß- oder Handmassage.
Reisen Sie in der kälteren Jahreszeit, dann trägt ein Kamin wesentlich zur Wohlfühlatmosphäre an Regentagen in Ihrem Ferienhaus bei.
Wenn draußen der Regen prasselt, können Sie sich in Ihrem Feriendomizil kulinarisch ausgiebig ausprobieren. Die voll ausgestatteten Küchen bieten Ihnen dazu alle Möglichkeiten. Decken Sie sich am besten mit vielfältigen Köstlichkeiten aus der Region ein und gestalten Sie ein opulentes Menü. Zu Ihrem kulinarischen Event passen nicht nur mehrere Gänge, sondern auch die entsprechende Atmosphäre mit einem liebevoll gedeckten Tisch und Kerzen.
Gemeinsam kochen macht besonders viel Spaß, aber ebenso ein Aufteilen der einzelnen Gänge, um sich jeweils gegenseitig mit dem Ergebnis zu überraschen.
Sie können auch den Tag mit einem köstlichen, üppigen Frühstück oder Brunch starten. Frische, warme Brötchen, ein leckerer Kaffee oder Tee und eine größere Auswahl an Aufschnitt, Käse, Früchten oder auch den beliebten Pancakes sorgen ganz sicher für einen sehr guten Start in den Tag.
Sollten Sie mit Kindern reisen, darf ein gemeinsames Pizza-Event nicht fehlen. Hier können sich alle beteiligen beim Herrichten des Teigs und dem Belegen mit vielen verschiedenen Komponenten. Alternativ oder ergänzend ist auch Backen (Kekse, Muffins, Kuchen) immer ein Erlebnis.
Kreative Tätigkeiten im Ferienhaus machen Spaß und sind eine ideale Beschäftigung für regenreiche Zeiten in Ihrem Urlaub. Ob gemeinsames Basteln, Malen oder die Gestaltung von DIY-(Do-it-yourself-)Projekten - die Möglichkeiten sind vielfältig und vor allem abwechslungsreich.
Mit gesammelten Naturmaterialien können Sie Bilder, Collagen oder auch kleine Schmuckstücke herstellen. Sie dienen vor allem als beliebte sichtbare Erinnerungen aus dem Urlaub und eignen sich zudem zum Verschenken.
Sehr schön ist auch die Gestaltung eines sogenannten Scrapbooks - ein Erinnerungsbuch, das aus Text, eingeklebten kleinen Souvenirs und Ähnlichem besteht und eine individuelle Geschichte erzählt. Es eignet sich ideal als gemeinsames Urlaubsbuch mit geteilten Erlebnissen Ihrer ganzen Familie.
Wenn Sie gerne Ihre Gedanken sortieren und zu Papier bringen, können Sie die Zeit im Ferienhaus zum Schreiben nutzen oder vielleicht sogar im Urlaub damit neu beginnen. Das kann in Form eines klassischen Tagebuchs sein, aber auch das Schreiben von Geschichten ist eine Option, wenn Sie generell ein schreibaffiner Mensch sind.

Die meisten Menschen lieben Spiele und die Vielfalt an Möglichkeiten, die sich dabei bietet. Ganz vorne mit dabei sind die beliebten Gesellschaftsspiele. Viele Ferienhäuser besitzen eine kleine Ausstattung an Brettspielen, Kartenspielen oder auch Puzzlespielen. Bringen Sie zur Sicherheit von zu Hause ein Sortiment der Lieblingsspiele Ihrer Familie mit. Viele Varianten gibt es im Handel auch in kleinen Reisegrößen, falls Sie keine großen Boxen mitnehmen wollen.
Darüber hinaus sind Quiz-Spiele sehr im Trend. Diese gibt es vielfach auch in digitaler Form, sodass Sie nur Ihr Smartphone oder ein Tablet und passende Apps benötigen und gleich loslegen können. Gestalten Sie Ihr Familienquiz als Wettbewerb mit Preisen - daran haben vor allem Kinder viel Spaß.
Bei Kindern kommt auch eine Schatzsuche im Haus meist sehr gut an. Basteln oder malen Sie eine kleine Schatzkarte, um es spannend zu gestalten, und verstecken Sie einen "Schatz" irgendwo in Ihrem Ferienhaus. Das kann ein schönes Buch, eine CD, eine Kinokarte oder ein Spielzeug sein. Die Kinder werden es lieben, sich auf die Suche zu begeben - das Regenwetter ist schnell vergessen.
Zu den wohl häufigsten und gleichzeitig beliebtesten Optionen, einen Regentag im Ferienhaus zu verbringen, gehört das gemeinsame Ansehen von Filmen. Setzen Sie sich dazu nicht einfach profan vor den Fernseher, sondern zelebrieren Sie es als kleines Familienevent. Planen Sie zusammen mit den Kindern das Programm und entscheiden sich entweder für einen tollen Film oder eine Serie zum Binge-Watchen. Inhalt und Thema sollten für alle interessant sein. Wenn Sie ohne Kinder reisen, sind natürlich auch spannende Thriller und Krimis eine Option.
Zu einem Kinoevent gehört unbedingt Popcorn. Das lässt sich mit einer Tüte Maiskörner und einem größeren Topf mit Deckel ohne Aufwand unkompliziert selbst herstellen. Warmes, duftendes Popcorn wird schnell für die passende Atmosphäre sorgen. Wenn Sie kein Popcorn mögen, kann es natürlich auch leckeres Eis sein oder Ihre Lieblingssnacks.
Denken Sie daran, das Licht im Raum zu dimmen und kuschelige Kissen und Decken bereitzuhalten, um Ihre Kinozeit im Ferienhaus besonders gemütlich zu gestalten.
Bücher und Hörspiele oder Podcasts sind eine weitere Möglichkeit, um einen Regentag möglichst schön und interessant zu gestalten. In vielen Ferienhäusern ist eine kleine Auswahl an Büchern, häufig auch inklusive Kinderbüchern, vorhanden. Sie sollten hier aber in jedem Fall vorsorgen und einen ausreichenden Vorrat bereits in den Urlaub mitbringen - bei Bedarf auch auf einem E-Book-Reader. Achten Sie darauf, genügend unterschiedliche Genres dabeizuhaben. Nicht immer ist die Stimmung beim Lesen gleich, sodass vom Roman bis zum Thriller alles dabei sein sollte. Für die Kinder gilt eine persönliche Auswahl natürlich ebenso.
Sehr beliebt ist auch das gegenseitige Vorlesen. Es ist abwechslungsreich, verbindend und ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Auch Podcasts oder Hörspiele sind eine gute Alternative. Hier besteht jederzeit die Möglichkeit, sich bei Bedarf digital mit Nachschub zu versorgen.
Wie beim Kino-Event lohnt sich das Gestalten einer schönen Atmosphäre mit Kuschelecke und vielleicht einigen kleinen Snacks.
Manche Urlauber vermissen an Regentagen die Möglichkeit, sich zu bewegen und ein bisschen körperlich auszutoben. Das gilt häufig für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Sie müssen auch bei Regenwetter keinesfalls auf Bewegung verzichten. Gerade in einem Ferienhaus gibt es meist genügend Platz für kleine Übungen. Stellen Sie gegebenenfalls den Wohnzimmertisch beiseite, breiten Sie eine Decke oder Matte auf dem Boden aus und legen Sie los.
Sie können Ihr Lieblings-Work-out oder Fitnessprogramm absolvieren, aber ebenso mit Ihren Kindern kleine sportliche Challenges starten. Orientieren Sie sich im Internet zum Thema "Bewegungsspiele für drinnen" und ergänzen Ihre Suche bei Bedarf um das Wort "Kinder". Sie finden zahlreiche Beispiele, darunter "Feuer, Wasser, Sturm" (alle müssen bei einem der Kommandos bestimmte Dinge umsetzen) oder Tiere in Bewegung nachahmen, einen Indoor-Hindernisparcours gestalten und vieles mehr.
Sie können alle genannten Beispiele jederzeit miteinander kombinieren - etwa Spielen und Kino-Event oder Fitness und Kochen. So überstehen Sie problemlos auch längere Regenphasen in Ihrem Ferienhaus.
