Wenn bald Ihr Urlaub an der Müritz ansteht, können Sie sich freuen: Sie erwartet ganz bestimmt eine wundervolle Zeit voller spannender Aktivitäten und mit dem Maß an Ruhe und Erholung, das Sie sich wünschen. Doch vorher heißt es noch: Kofferpacken!
Gerade für Menschen, die noch nie an der Müritz waren, kann das kompliziert werden. Mit was für Wetter ist zu rechnen und was sollten Sie unbedingt einpacken? Natürlich hängt Ihre persönliche Packliste auch davon ab, welche Aktivitäten Sie an der Müritz genau planen. Im Folgenden haben wir Ihnen aber einmal eine Liste zusammengestellt, an der Sie sich orientieren können. Erfahren Sie, was man für einen Allround-Urlaub an der Müritz unbedingt mitnehmen sollte.
Die Müritzregion liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns und besticht durch eine abwechslungsreiche Natur. Entsprechend wechselhaft kann aber auch das Wetter sein. Auch im Sommer kann es früh morgens oder abends recht frisch werden, während die Tage warm und sonnig sind. Manchmal erwartet Sie im Sommer aber auch Hitze. Deshalb heißt die Devise: Seien Sie auf alles vorbereitet!
Packen Sie am besten nach dem Zwiebelprinzip: T-Shirts, leichte Pullover, eine winddichte Jacke sowie ein paar lange Hosen gehören in jeden Koffer. Eine Regenjacke ist ebenso empfehlenswert wie bequeme Wanderschuhe, zumindest, wenn Sie viel draußen sein möchten. Für den Sommerurlaub an der Müritz darf natürlich die Sonnenbrille nicht fehlen. Im Frühjahr und Herbst können Sie dagegen mit einer Mütze und einem Buff-Tuch nichts falsch machen. In vielen unserer Ferienhäusern gibt es übrigens Waschmaschinen – Sie müssen also nicht unbedingt für jeden Tag ein frisches Outfit mitbringen.
Für Kinder gilt das Zwiebelprinzip erst recht. Beim Toben am Wasser oder auf dem Spielplatz wird Kinderkleidung schnell mal nass oder schmutzig – dann sind ein paar Extra-Shirts und -Hosen im Koffer Gold wert. Denken Sie außerdem an eine Mütze mit Nackenschutz im Sommer und eine warme Wollmütze im Herbst.
Gummistiefel und Matschhose sind wichtige Helfer für unbeständige Tage. Die Müritzregion bietet mit ihren Wiesen, Wäldern und Seen genug Gelegenheiten, sich auch bei durchwachsenem Wetter richtig auszutoben. In vielen Unterkünften gibt es Hochstühle und Kinderbetten, sodass Sie diese nicht mitbringen müssen. Auch Bollerwagen oder Laufräder können teilweise vor Ort ausgeliehen werden.
Auch wenn die Müritz kein Meer ist, fühlt sich ein Badetag hier fast genauso an. Packen Sie unbedingt Badekleidung für alle ein, am besten zwei Garnituren, damit immer etwas Trockenes da ist. Badelatschen, große Handtücher und ggf. eine Strandmuschel oder ein leichter Sonnenschirm sind ebenfalls nützlich. Ein faltbarer Eimer, Kescher oder ein aufblasbares Boot machen den Badetag perfekt – insbesondere wenn Kinder dabei sind. Außerdem sollten Sie nach Möglichkeit Trinkflaschen mitbringen, um sich auch am Strand ausreichend mit Flüssigkeit versorgen zu können.
Sie reisen mit Hund? Wunderbar, denn die Region rund um die Müritz ist ausgesprochen hundefreundlich. Viele Ferienhäuser wie bei Allerleimeer erlauben Haustiere nicht nur, sondern bieten sogar eingezäunte Gärten. Bringen Sie dennoch unbedingt das gewohnte Futter, Leckerlis, Kotbeutel und eine Ersatzleine mit. Auch eine leichte Decke oder ein Reisebett für drinnen kann helfen, Ihrem Vierbeiner die neue Umgebung vertraut zu machen. Wichtig sind außerdem Boxen oder Sicherheitsleinen für das Auto. In unserer Region gibt es viele ausgewiesene Hundestrände zum Toben. Außerdem finden Sie auch tierärztliche Versorgung, falls es doch mal einen Notfall geben sollte.
Ob Fahrrad, SUP-Board, Angel oder Boulekugeln – für einen aktiven Urlaub an der Müritz gibt es viele Möglichkeiten. Viele Gäste bringen ihre Fahrräder mit, das ist aber gar nicht immer nötig. Wer bei Allerleimeer gebucht hat, kann Fahrräder und sogar Kajaks oft direkt vor Ort ausleihen. Wer gerne angelt, sollte unbedingt seine Ausrüstung mitbringen – die notwendigen Angelkarten sind vor Ort erhältlich und die Müritz und ihre Seitenarme sind ein Paradies für Angler!
Eine kleine Reiseapotheke sollte immer mit dabei sein, auch wenn die nächste Apotheke bei uns nie weit entfernt ist. Packen Sie Pflaster, Zeckenzange, Wundcreme, Schmerzmittel und ggf. Reisekaugummis für Notfälle ein. Wer mit Kindern reist, denkt am besten an Fiebersaft und Nasenspray. Kosmetikprodukte wie Shampoo, Sonnencreme und Zahnpasta erhalten Sie zwar in den Supermärkten der Umgebung, aber wenn Sie auf Ihre gewohnten Produkte nicht verzichten wollen, sollten Sie diese besser einpacken. In unseren Unterkünften finden Sie Seife, Toilettenpapier und Spülmittel bereits vor.
Die Ferienhäuser von Allerleimeer sind gut ausgestattet, sodass Sie viele Dinge gar nicht selbst mitbringen müssen. Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Töpfe, Kaffeemaschine und Wasserkocher gehören zur Grundausstattung. Auch WLAN ist in allen Häusern inklusive. Wer dennoch auf Nummer sicher gehen will, bringt eine Thermoskanne und Trinkflaschen für Ausflüge mit sowie ggf. einen kleinen Rucksack für Tageswanderungen. Ein Taschenmesser, eine Powerbank und eine Stirnlampe sind unverzichtbar, wenn wirklich anstrengende Wanderungen geplant sind.
Im Sommer ist die Müritzregion besonders schön – aber leider auch besonders mückenreich. Ein gutes Mückenspray und gegebenenfalls sogar ein Mückennetz für das Fenster können deshalb ein Plus an Komfort bieten. Denken Sie außerdem an After-Bite-Stifte oder Cremes, falls es doch einmal juckt. Für den Sonnenschutz gilt: Unbedingt Sonnencreme mit hohem LSF, Sonnenhut und Sonnenbrille nicht vergessen! Auch UV-Schutzkleidung für Kinder ist sehr sinnvoll, vor allem wenn Sie viel Zeit am Wasser verbringen.
Auch wenn die Küche vor Ort gut ausgestattet ist und es viele nette Cafés und Restaurants in der Region gibt: Für unterwegs sind Snacks Gold wert. Packen Sie ein paar Lieblingsriegel, Nüsse oder Reiswaffeln ein. Besonders praktisch für Tagesausflüge sind eine isolierte Lunchbox oder ein kleiner Kühltascheinsatz für den Rucksack. In den Supermärkten rund um die Müritz erhalten Sie alles, was das Herz begehrt – natürlich auch Bioprodukte und regionale Spezialitäten wie Sanddornsaft oder Wildsalami.
Zwar sollte der Müritzurlaub vor allem offline genossen werden, aber ein bisschen Unterhaltung für Regentage oder entspannte Abende darf nicht fehlen. E-Reader, Tablets oder Laptops sind da praktisch. Wer lieber analog abschaltet, packt Kartenspiele, ein gutes Buch oder ein Reisetagebuch ein. Auch für Kinder ist eine kleine Sammlung an Hörbüchern, Malsachen oder Lieblingsspielzeug empfehlenswert.