Sie planen einen Urlaub im Müritz Nationalpark? Wir können Ihnen jetzt schon versprechen, dass Sie diese Entscheidung nicht bereuen werden! Egal, ob Sie mit Familie reisen, einen romantischen Pärchenurlaub planen oder das Abenteuer suchen – bei uns gibt es so viel zu erleben, dass Ihnen garantiert nicht langweilig wird. Falls Sie trotzdem etwas Inspiration benötigen, haben wir Ihnen die Top 10 Ausflugsziele rund um die Müritz zusammengestellt.
Das Müritzeum in Waren ist das am meisten besuchte Naturerlebniszentrum der Region. Hier gibt es Aquarien und spannende Ausstellungen rund um die Seenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Herzstücke sind das größte deutsche Süßwasseraquarium für heimische Fische und ein 100.000 Liter fassendes Becken mit kapitalen Hechten und Welsen. Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter und die multimedialen und interaktiven Elemente der Ausstellung sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Auch wer sich für Klimawandel, Natur- und Artenschutz interessiert, findet hier umfassende und spannend aufbereitete Informationen. Unser Tipp: Am besten vormittags kommen, da ist es noch ruhiger.
Die Fahrgastschifffahrt auf der Müritz gehört eigentlich zum Pflichtprogramm, wenn Sie das besondere Lebensgefühl dieser Region spüren wollen. Vom Hafen in Waren oder Röbel aus oder vom Ferienpark Rechlin starten täglich Linien- und Rundfahrten. Ob klassische 2-Stunden-Tour, kulinarische Erlebnisfahrt oder Sonnenuntergangstour mit Musik – das Angebot ist vielfältig. Die Schiffe bieten sowohl drinnen als auch an Deck Sitzplätze mit besten Ausblicken. Gerade bei sonnigem Wetter ist eine Rundfahrt ein herrlich entspannter Weg, die Weite der Seenplatte zu erleben. Für Rollstuhlfahrer sind viele Schiffe barrierefrei ausgestattet. Wenn Sie möchten, kombinieren Sie Ihre Fahrt einfach mit einer Fahrradtour oder einem Landgang in einem der malerischen Orte am Ufer.
Der Bärenwald Müritz ist eines der nachhaltigsten Ausflugsziele der Region. Das großzügige Areal bei Stuer ist das größte Bärenschutzzentrum Westeuropas und bietet ehemaligen Zirkus- oder Kettenbären ein neues, artgerechtes Zuhause. Die Besucher erleben die Tiere in naturnahen Gehegen mit viel Wald, Wiesen und Wasser. Informationstafeln, Führungen und ein Audio-Guide sorgen dafür, dass Sie nicht nur staunen, sondern auch ganz viel über die Tiere lernen. Der Bärenwald ist ganzjährig geöffnet, Hunde dürfen allerdings nicht mit hinein.
Die eigentliche Hauptattraktion der Müritzregion ist und bleibt die Natur selbst. Und diese lässt sich auf vielen Wegen entdecken. Besonders beliebt sind Radtouren auf dem Müritz-Radrundweg, der sich über rund 110 km um den größten deutschen Binnensee schlängelt. Wer es ruhiger angehen will, nutzt das Nationalparkticket: Busse mit Fahrradanhänger bringen Sie zu den Ausgangspunkten der schönsten Wanderwege. Alternativ entdecken Sie mit dem eigenen Auto Besucherzentren wie das Federow Haus des Nationalparks. Unser Tipp: Bringen Sie ein Fernglas mit! Im Frühling und Herbst ist die Chance besonders groß, Seeadler und Kraniche zu beobachten.
Hier vielleicht noch ein interessanter Link: https://mueritzrundum.de/
Eine perfekte Idee bei schlechtem Wetter oder für alle, die Wellness lieben: Die Müritztherme in Röbel bietet ein großes Schwimmbecken, Whirlpools, eine moderne Saunalandschaft und ein Kinderparadies mit Rutsche. Die Therme ist besonders bei Familien beliebt, aber auch wunderbar für Paare geeignet, die einen ruhigen Spa-Nachmittag verbringen wollen. Im Sommer können Sie die Liegewiese nutzen und den Ausblick auf die Müritz genießen. Wer möchte, bucht eine Massage oder Anwendung dazu. Die Therme liegt zentral in Röbel und ist auch gut mit dem Fahrrad erreichbar.
Schloss Mirow ist ein Juwel barocker Baukunst inmitten der Seenplatte. Umgeben von Wasser und gepflegten Gartenanlagen entfaltet das Ensemble aus Schloss, Liebesinsel und Johanniterkirche seinen besonderen Zauber. Besonders faszinierend: die Verbindung zur englischen Krone, denn von hier stammt Sophie Charlotte, Großmutter der britischen Königin Victoria. Im Schloss selbst erwarten Sie liebevoll eingerichtete Ausstellungsräume mit originalgetreuen Möbeln und Exponaten aus dem 18. Jahrhundert. Die restaurierte Schlossinsel lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Ein echter Geheimtipp für alle, die Kultur und Romantik verbinden wollen.
Ein Ausflugsziel, das besonders Familien anspricht, ist der Tiergarten in Neustrelitz. Er bietet auf überschaubarer Fläche viele heimische und exotische Tierarten, darunter Alpakas, Erdmännchen, Ponys und verschiedene Vogelarten. Kinder dürfen ganz nah an die Tiere heran, und sie streicheln und füttern. Neben den Gehegen gibt es auch einen liebevoll gestalteten Spielplatz und ein kleines Café. Der Eintritt ist günstig, das Ambiente familiär. Wer einen entschleunigten Nachmittag mit Kindern verbringen möchte, ist hier genau richtig.
Das 3 Königinnen Palais auf der Schlossinsel Mirow ist eng mit dem Schloss verbunden, bietet aber ein ganz eigenes Erlebnis. Die moderne Ausstellung widmet sich den drei mecklenburgischen Prinzessinnen, die zu Königinnen wurden – Sophie Charlotte (Königin von Großbritannien), Louise (Königin von Preußen) und Friederike (Königin von Hannover). Mit audiovisuellen Installationen, interaktiven Elementen und historischen Kostümen wird Geschichte hier lebendig. Ein besonderes Highlight ist der Panoramablick vom Aussichtsturm über die Seenlandschaft. Das 3 Königinnen Palais ist ideal für alle, die sich für europäische Geschichte interessieren und einen inspirierenden Museumsbesuch erleben möchten.
Wer sich für Technikgeschichte interessiert, sollte dem Luftfahrttechnischen Museum Rechlin unbedingt einen Besuch abstatten. Die Ausstellung zeigt die bewegte Vergangenheit des ehemaligen Luftfahrtzentrums der Wehrmacht, darunter originale Flugzeuge, Triebwerke und Messtechnik aus verschiedenen Epochen. Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde Sonderausstellungen, die das Thema Luftfahrt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Das Museum ist sowohl für Laien als auch für Technikfans und historisch Interessierte spannend. Es bietet sowohl Indoor- als auch Outdoor-Bereiche.
Wer es aktiv mag, kommt rund um die Müritz voll auf seine Kosten. Ein besonderer Spaß sind Kanutouren durch die verzweigten Wasserarme der Havel oder in den stilleren Nebenarmen der Müritz. Viele Anbieter bieten geführte Touren oder Verleihstationen für Kajaks und SUP-Boards an. Windsurfen ist auf der Müritz ebenso möglich wie entspanntes Stand-Up-Paddling oder sportliches Schwimmen.
Auch Angler finden hier hervorragende Bedingungen und eine beeindruckende Fischvielfalt. Tages- und Wochenkarten gibt es überall vor Ort. Bitte beachten Sie aber die jeweiligen Schonzeiten und Vorschriften.