Wer zum ersten Mal an die Müritz fährt, hat die Qual der Wahl zwischen vielen unbekannten Orten am Seeufer. Etwa 12 Orte liegen rund um die Müritz verteilt und bieten Übernachtungsmöglichkeiten, kulturelle und kulinarische Angebote und Highlights für Groß und Klein. Noch mehr Orte liegen an den Seitenarmen. Und gleich vorweg müssen wir festhalten: Den einen „schönsten“ Ort an der Müritz gibt es nicht, denn alle Orte haben ihren ganz eigenen Charme und ihre Vorteile!
Dennoch sollten Sie sich natürlich vor Ihrem Urlaub gut überlegen, welcher Ort zu Ihnen passt, denn für Familien mit Kindern eignen sich beispielsweise ganz andere Orte gut als für einen gemütlichen Pärchenurlaub. Im folgenden Blogartikel lernen Sie die schönsten Orte an der Müritz kennen.
Waren ist der bekannteste und meistbesuchte Ort an der Müritz. Die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen, kleinen Geschäften und vielfältigen Restaurants liegt direkt am Wasser und lädt zum Bummeln ein. Mit dem Müritzeum – Deutschlands größtem Süßwasseraquarium – und dem Stadthafen bietet Waren sowohl Familien als auch Kulturinteressierten viel Abwechslung.
Röbel liegt am westlichen Ufer der Müritz und gilt als besonders familienfreundlich. Die Müritz-Therme und die weitläufige Seepromenade machen den kleinen Ort zu einem echten Geheimtipp. Wer es ruhiger und bodenständiger mag, fühlt sich in Röbel bestimmt wohl.
Rechlin ist das Tor zur südlichen Müritzregion und punktet mit mehreren Yachthäfen, Hausbootverleih und Zugang zum Müritz-Nationalpark. In der Nähe liegt die historische Erprobungsstelle der Luftwaffe, die heute ein Museum beherbergt.
Klink ist vor allem durch das gleichnamige Schloss bekannt, das sich direkt am Wasser befindet. Das imposante Gebäude beherbergt heute ein Hotel mit Gastronomie, der angrenzende Badestrand ist öffentlich zugänglich. Klink bietet eine angenehme Mischung aus Ruhe und einem gehobenen Flair.
Sietow ist ein kleiner Ort mit Hafen und Badestelle, der besonders bei Radfahrern beliebt ist. Durch seine Lage zwischen Waren und Röbel eignet er sich gut als ruhiger Ausgangspunkt für Touren entlang des Müritz-Radwegs. Fischliebhaber kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, denn am Hafen gibt es frischen Räucherfisch direkt vom Kutter.
Ludorf ist ein Ort für Genießer. Hier finden Sie ein liebevoll restauriertes Gutshaus mit Hotel, Restaurant und Parkanlage. Die romanische Oktogonkirche von Ludorf ist architektonisch einzigartig und befindet sich mitten im Dorf. Am Wasser selbst ist es ruhig, deshalb eignet sich Ludorf perfekt für alle, die im Urlaub bewusst entschleunigen möchten.
Im Süden der Müritz liegt das kleine Vipperow, wo die Elde in den See mündet. Der Ort ist beschaulich, hat aber einen kleinen Hafen und gute Angelmöglichkeiten. Wenn Sie mit dem Kanu unterwegs sind oder mit dem Rad die Mecklenburgische Seenplatte erkunden, sollten Sie hier einen Zwischenstopp einplanen.
Gotthun ist ein ruhiger Ort nahe Röbel, der sich durch seine Nähe zu mehreren Seen auszeichnet. Neben Ferienhäusern und Campingmöglichkeiten bietet Gotthun eine Badestelle mit einfachem Zugang zum Wasser und viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
Boek ist ein Ortsteil von Rechlin und liegt direkt am Müritz-Nationalpark. Hier finden Sie naturbelassene Ufer und dichte Wälder, deshalb eignet sich Boek ideal für Vogelbeobachter und Naturfreunde. Auch die Badestelle ist still gelegen und bietet einen Blick auf die unberührte Ostseite der Müritz.
Speck liegt ebenfalls am Rand des Nationalparks und ist nur über eine schmale Zufahrtsstraße erreichbar. Der Ort ist eigentlich winzig, aber landschaftlich eindrucksvoll gelegen. Wer Ruhe sucht, findet sie hier garantiert!
Zielow ist ein kaum bekannter Ort mit Privatstrand, Gutshaus und Ferienwohnungen. Die wenigen Unterkünfte sind hochwertig und individuell, der Zugang zur Müritz ist allerdings meist privat oder nur halböffentlich. Wer fernab vom Massentourismus urlauben will, sollte Zielow auf dem Schirm haben.
Priborn liegt im äußersten Süden der Müritz, am Müritzarm. Der Ort bietet keinen klassischen Badestrand, aber eine herrliche Uferlandschaft, eine kleine Steganlage und viel Ruhe. Vor allem Wassersportler und Angler schätzen den abgelegenen Charakter des Ortes.
Die Orte rund um die Müritz bieten sehr unterschiedliche Voraussetzungen und eignen sich so für unterschiedliche Arten von Urlaub. Damit Sie leichter entscheiden können, welcher Ort für Sie infrage kommt, haben wir die folgenden Tipps für Sie zusammengestellt.
Natürlich ist jeder Ort für verschiedene Urlaubstypen geeignet, aber manche passen einfach besser zu bestimmten Bedürfnissen. Sie sollten aber nicht vergessen, dass Sie die Orte natürlich auch jederzeit kombinieren können.
Wenn Sie mit Ihrem Partner eine ruhige, atmosphärische Auszeit suchen, sind Ludorf oder Zielow die richtige Wahl. In Ludorf übernachten Sie umgeben von altem Baumbestand und historischen Mauern und genießen gehobene Küche.
In Zielow ist es noch abgeschiedener: Hier genießen Sie die Müritz fast für sich allein, fernab von Tagesgästen und Trubel. Die wenigen Ferienwohnungen bieten gehobenen Komfort mit direktem Blick aufs Wasser. Auch Boek ist eine wunderbare Option, wenn Sie Natur und Stille genießen wollen.
Für Familien mit Kindern ist Röbel besonders gut geeignet. Die Müritz-Therme mit Rutsche und Kinderbecken ist wetterunabhängig und sorgt für Spaß auch an Regentagen. Direkt daneben liegt ein großer Spielplatz, und die flachen Uferzonen machen das Baden sicher und angenehm.
Auch Waren ist hervorragend für Familien geeignet, besonders wegen des Müritzeums und dem Bootsverleih am Hafen. Wenn Sie kleinere Kinder haben, empfehlen sich außerdem Sietow oder Gotthun, wo es ruhiger zugeht, aber Spiel- und Badegelegenheiten direkt vor der Tür liegen. Viele Unterkünfte dort sind auf Familien ausgerichtet und bieten großzügige Außenbereiche oder Spielwiesen.
Wenn Sie eher sportlich unterwegs sind, wird Rechlin Sie bestimmt begeistern. Von hier starten Paddel-, Rad- und Wandertouren durch die ganze Müritzregion. Die Infrastruktur für Aktivurlaub ist bestens ausgebaut und vom Fahrradverleih bis zum Kanuverleih ist alles vorhanden.
Auch Klink ist interessant, wenn Sie sportliche Betätigung mit Entspannung kombinieren wollen. Der Ort bietet neben Wassersportmöglichkeiten auch Radwege, einen Yachthafen und die Möglichkeit zum Segeln oder Stand-up-Paddling. Wer gern läuft, findet im Osten der Müritz ruhige, aber anspruchsvolle Wanderrouten durch dichte Wälder.